Als Belohnung gab es für alle Teilnehmenden ein T-Shirt (nebst der Genugtuung etwas für die Gesundheit getan zu haben) - was mit Stolz getragen wurde (vgl. Photo).
Montag, 30. Juni 2008
"Wien mir kömme"
Zusammen mit etwa 218 anderen Teams, d.h. ca. 3'000 Teilnehmenden aus der Region marschierte ein Fünferteam des IVGI von Basel nach Wien. Zumindest konzeptionell und auch real, aber eben nicht ganz. Vom 28. April bis 29. Juni 2008 wurden Schritte gezählt, gesammelt, aufaddiert und aneinandergereiht - bis schliesslich die gesamte Distanz von Basel nach Wien (ca. 1'500km) zurückgelegt wurde. Konkret hat das Fünferteam im genannten Zeitraum 7'515'532 Schritte getan! Die Aktion "Wien mir kömme" wurde vom Sportamt Basel federführend organisiert und hatte zum Ziel, die tägliche Bewegung zu fördern. Ein Mindestmass von 10'000 Schritten pro Tag sollte als Gewöhnung zur persönlichen Gesundheitsförderung beitragen.
Dienstag, 10. Juni 2008
GISSIT Workshop

Das IVGI bot einen Workshop mit dem Titel "In 5 Minuten zur eigenen Online-Kartenanwendung" an. Dabei wurden innerhalb eines Tages die Grundlagen von heute verfügbaren WebMapping APIs wie sie Google, Microsoft u.a. anbieten, erläutert. Nebst konzeptionellen Grundlagen vertieften die Teilnehmenden die Theorie an zahlreichen Praxisbeispielen. Der gesamte Lerninhalt wurde in Form eines umfangreichen Tutorials mit vielen in der Komplexität zunehmenden Anwendungsbeispielen den Teilnehmenden abgegeben. Dadurch können einzelne Lektionen auch nach dem Kurs privatim nachbearbeitet, ergänzt oder nach eigenen Wünschen angepasst werden.
Mit 51 Teilnehmenden war der Workshop der mit Abstand grösste an der GIS SIT. Gemäss Rückmeldungen der Teilnehmenden war er nicht nur quantitativ sondern auch inhaltlich ein grosser Erfolg.
Abonnieren
Posts (Atom)